Der DSH-Vorbereitungskurs bereitet auf die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)“ vor und ist für ausländische Studienbewerber neben TestDaF und telc C 1 Hochschule eine weitere Möglichkeit, die für ein Studium notwendigen Deutschkenntnisse nachzuweisen. Die DSH- Prüfung wird zwei- bis dreimal pro Jahr von der jeweiligen Universität selbst durchgeführt. An der LMU München findet sie für NC- Fächer (Fächer, für die ein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich ist) am 09.07.2022 statt. Die Anmeldefrist dauert vom 07.06. – 24.06.2022. Somit könnten Sie eine Woche nach der Teilnahme an unserem DSH-Vorbereitungskurs die DSH-Prüfung an der LMU München ablegen. Weitere Termine für DSH-Prüfungen an Universitäten in ganz Deutschland finden Sie hier.
Zugangsvoraussetzung für die meisten Universitäten und Hochschulen ist die Stufe DSH 2 (Niveau C1.1 bis C1.2). In einigen wenigen Studienfächern wird die Stufe DSH 3 verlangt (Niveau C 1.2). Für einige Hochschulen ist die Stufe DSH 1 (Niveau B 2) ausreichend.
Die DSH besteht aus 5 Teilen: Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion, Wissenschaftssprachliche Strukturen, Mündliche Prüfung. Unsere Dozent*innen bereiten Sie im Vorbereitungskurs gründlich auf die DSH vor.
Kursinhalte des Vorbereitungskurses DSH: